Als Klimaschutzmanagerin bringt Bernadette Kurte in Offenburg unterschiedliche Interessen gekonnt überein
dcs: Worauf legen Sie denn in der Beratung regionaler Unternehmen besonderen Wert?
B. Kurte: In erster Linie möchten wir gute Beratungsansätze und erfolgreichen Projekte bekannt machen. So gibt es von der Wirtschaftsregion Ortenau und der IHK Südlicher Oberrhein Beratungsprogramme zur Verbesserung der Energieeffizienz an. Auch die regionalen Energieversorger haben ein breites Spektrum an Angeboten. Zu den diesjährigen Energietagen haben wir ein Klimafrühstück organsiert, bei dem sich alle relevanten Angebote in einem Podiumsgespräch vorgestellt haben. Zusätzlich nutzen wir Plattformen wie das Offenburger Wirtschaftsforum, zu dem die Stadt mit jeweils einem ansässigen Unternehmer drei Mal im Jahr einlädt. So konnten hiesige Unternehmensvertreter zu E-Mobilität und zu Energieeffizienz im betrieblichen Kontext informieren.
dcs: Welche Frage würden Sie als Klimaschutzmanagerin gern öfter hören?
B. Kurte: Oft werde ich gefragt „Wieso sollen wir hierzulande auch noch das Klima retten, während andere Länder, wie die USA oder China, munter weiter zum Klimawandel beitragen?“ Lieber würde ich natürlich hören: „Wie kann ich persönlich einen angemessenen Beitrag zum Klimaschutz leisten?“